Donnerstag, 11. September 2008

Willkommen, willkommen... Der erste Streich.

Ein Blog. 

Mein Blog. 

Ja, ich bin nun auch stolze Besitzerin eines Werbemüll generierenden Blogs, den die Menschheit weder brauchte noch wollte. Und ich hab Spaß dabei. Die grenzenlose Selbstdarstellung im Internet ist auch an mir nicht vorbeigegangen, auch wenn das vielleicht besser gewesen wäre. Die mediale Welt hat auch einiges zu bieten, was mich zeitweise amüsiert, schockiert oder schlicht mit dem Kopf schütteln lässt. Darüber kann ich mich dann hier publikumswirksam auslassen. 

Am besten starten wir mal mit dem Direkteinstieg in die virtuelle Verblödungsmaschinerie. Ein Beispiel: zoomer.de - Wir machen Nachrichten

Wird der Eine oder Andere sicher kennen, vor allem, wenn er sich auf der einschlägigen Social Community (was wäre das Leben ohne behämmerte Internet-Anglizismen) StudiVZ rumtreibt und einen Blick auf die ständigen Links und Werbebanner wirft. zoomer ist immer präsent. Irgendwann wollte ich wissen, was das eigentlich sein soll und ob man dort eventuell in den Genuss von attraktiv-intelligent aufbereiteten Nachrichten kommt.

Pustekuchen.

Mit einem Klick auf der Startseite und mit dem nächsten auf einem äußerst niveauvollen Artikel gelandet (Achtung, hier springt die Ironie aus dem Browser direkt ins Gesicht des aufmerksamen Lesers!).
Jede Quarktasche darf unter die Artikel übrigens auch gleich seine Meinung setzen. Welche ausufernden und weltverbessernden Theorien da gepostet werden, ist eine wahre Wonne. 
Höchst interessant sind auch die Kolumnisten und deren Themen. Die Mischung aus hochseriöser Politik und Schminktips für Clownfische macht der Seite so schnell keiner nach. 
Dass Ulrich Wickert als Herausgeber von zoomer.de fungiert, macht die Sache nicht besser. Wenn ich mir die meisten Artikel durchlese, sind die entweder geklaut oder von Leuten geschrieben, die nicht viel Ahnung von dem haben, was sie da machen. 

Ein bisschen Geplänkel am Rande ist ja schön und gut. Aber wirklich ernst nehmen kann ich zoomer.de nicht. 

Wer BILD lesen will, soll das machen und wer die FAZ lesen will, der bitte auch. Aber der Versuch beides zu mischen, der tut weh.

0 Publikumsreaktionen: