Bescherung mal anders:
Das ONYX Interview vom April hat endlich seinen Weg in die Weiten des Internets gefunden. Und noch eine Überraschung: keine Übersetzung, nur die englische Originalversion.
Ich wünsche viel Freude beim Entpacken!
"Move back motherfuckers! The Onyx is here!" is banging out of the speakers. Two guys dressed in dark hoodies enter the stage and suddenly the crowd goes nuts. Onyx live on stage in Germany, after 15 years! Sticky Fingaz, Fredro Starr, Sonsee Seeza and Big DS (R.I.P.) gained fame for their hardcore rapstyle in the early 90‘s, when they raised hip hop to a higher level. The only German show was more than just a good occasion to ask the protagonists of the night, Sticky Fingaz and Fredro Starr, some questions, it was a necessity. So check out an interview in Onyx style: ruff, rugged and raw...
Hey guys, I hope you enjoy your stay in Europe so far. I heard you just came from Stockholm.
Sticky
Yeah, right.
Great to have you back here in Germany after 15 years!
Sticky
Has it been that long?
Yeah, 15 long years.
Sticky
It feels like it was just yesterday! (laughs)
You both have been pretty busy the last years. Each one of you has his own solo projects running, but you are also working on new Onyx stuff. Is your album "The Black Rock" going to hit the streets in 2008?
Fredro
"The Black Rock" is coming! It‘s probably gonna be in 2009, early 2009. We gonna collaborate with some great artists. We wanna collaborate with artists like Travis Barker. We would like to hook up with Rick Rubin on a track, you know from Jam Master Jay days. People like that. That‘s who we wanna work with. I‘m calling out all my dudes, these young Rock‘n‘Roll dudes who grew up with Onyx. The Linkin Parks, the PODs, you know. They got love for us, holla at us. We can get this music done, man. This is all about moving a crowd and making music that speaks for our generation. People who feel what we feel.
Sounds great so far. But why 2009? The album was already announced for 2007...
Sticky
Yeah, we would like to come out with it like tomorrow or today. But realistically speaken you gotta say first quarter 2009, cause it‘s already `08, you know. Time‘s trying to catch up with me so I‘ll be losing track.
Fredro
We‘re doing something else. We‘re doing 100 Mad Niggaz With Gunz. We are about to get crazy with that shit. The Sticky Album. We gonna do the Onyx Album, the last street album. „The Black Rock“ album is gonna be incredible, like I said.
What took you so long to get the album done?
Fredro
Because we needed an inspiration to make this album. We‘ve been trying to figure out what the downsouth movement is about. It‘s going on so strong. In America the South is taking over everything, so a lot of eastcoast rappers are in a position where they gotta reevaluate how they come out with music instead of us coming out with some shit. And its not being taken seriouslly, because the people wanna hear some downsouth shit. Until that shit is overwhiped they‘ll come back. And It‘s dying down right now and we‘re gonna be the new eastcoast, we‘re gonna take it the way it‘s gotta go with 100 Mad. My nigga Sticky, my nigga Ox, Skitso. You know, we got a lot of more niggas coming out.
What does ''The Black Rock'' mean to you both personally? I mean, you worked several years to finish it.
Sticky
It‘s not like we were working on that album so long. We‘re always working. We continue to work through. Like doing movies. Whatever we do, we‘re always recording. If we have to put a certain name or title or a label to an amount of songs which people call albums or shit, we will.
There was another release announced for 2007. Your DVD, called ''Onyx: 15 Years of History, Videos and Violence''. We‘re still waiting for it to be released.
Sticky
It‘s coming in june. ''15 Years of History, Videos and Violence''. Yeah, fucking finally!
Took you some time to release it finally.
Sticky
Yeah. You know, a lot of this shit was out of my control. We had to rely on third-party sources who actually had the footage that was necessary to put the DVD together. I‘m talking about footage from '93, Onyx's first show and stuff like this. It'll be out in two month.
Fredro
And you can go crazy when you put it on. Whatever you‘re doing, you can put it on and go crazy. When you‘re watching the videos you wanna kill somebody. That‘s good music to fucking kill somebody to.
Sticky
I hate to promote violence. (laughs)
Fredro
You might see this girl you don‘t like so you should put that on and slap the shit out of that bitch.
I already mentioned your solo projects. Fredro, you started Yung Onyx in 2006. How‘s it going so far?
Fredro
One of the dudes, Skitso, got locked up and went to jail. He came home. I‘m about to start working with him again and do the second Yung Onyx album mixtape. They did good, you know, they were touring. You know they don`t even have passports. They were all over America. And next year I‘m bringing Yung Onyx with us on tour for the next go-around. We‘ll let them open for us. So you can see the young energy that they got.
Sticky
We didn‘t wanna bring them on tour this time. You know these young niggaz, they are trouble, doing still a lot of shit and we don‘t need that bullshit right now. We‘re trying to be positive, Pro Black, Obama, all that. Yeah, what up, Obama? We need office space in the White House when you get elected!
Sticky, there was an interview back in 2003 where you were asked, what your next solo album after ''Decade'' would be like and you said that it‘s going to be the masterpiece of the masterpieces.
Sticky
Whooooo!
Did ''A Day in the Life'' become that masterpiece you wanted to create?
Sticky
You know what, ''A Day In The Life'' has become that masterpiece that I wanted to create, but I don‘t know if the fucking planet, the world, the people are ready for it. I mean they‘re ready for it because it‘s gonna drop and innovating our feel and everything. But at the same time I don‘t wanna force freedom. We‘re gonna release a Sticky Fingaz solo album as well, that‘s like a
little bit more......normal. (laughs)
Fredro
That shit is very normal. (laughs)
Sticky
''A Day In The Life'' is abnormal, it‘s gangster. But we‘re gonna release another Sticky Fingaz solo album like, I don‘t know, a month before ''A Day In The Life'' comes out just to put the game in uproar again.
Projects like ''Caught on Tape'' followed soon after, right?! What is this thing going to be about?
Sticky
It‘s a movie, starring Vivica A. Fox, Cedric the Entertainer, Malik Yoba, Bokeem Woodbine, Kel Mitchell, Sticky Fingaz, Eric Palladino. This shit is crazy. The whole movie is in rap, just like ''A Day In The Life''.
What happened to that venture called ''Stick Up Kids''?
Sticky
''Stick Up Kids'' is still in the making. Actually it is a pilot for television. Me and Fredro is producing it and it‘s still in the making right now. We‘re actually closer than ever been before. We‘ll pop it off real soon, you know.
Let's get back to ''A Day in the Life''. Fredro plays your cousin in the movie. Was that character of Phya written for Fredro? I mean you are real live cousins and I was wondering if there are any anologies between Phya and the real Fredro.
Fredro
Yeah, girl!
Sticky
Yeah, there are a lot of similarities. He played the high-headed kill everybody dude in the movie and we‘re cousins and it‘s kind of like art imitates life, you know. Because he is that same guy in real life. All we did was portaiting him in the movie.
So, it is really him in ''A Day In The Life''? He‘s kind of playing himself?
Sticky
Yeah, in a sense he is playing himself to the tenth power.
Alright, so Fredro is the kind of guy who would seek for bloody revenge.
Fredro
Yeah!
Sticky
I know he's going crazy.
Fredro
I‘m like Joe Pesci in Goodfellas.
Sticky
That‘s exactly what he is! Like Joe Pesci in Goodfellas. Not going crazy, he is crazy! I thought I was the crazy one, but no! He is.
''A Day in the Life'' is a complete story and the plot somehow reminds me of your first solo album ''Blacktrash''. Is ''A Day in the Life'' some kind of the rebuilt version of ''Blacktrash''?
Sticky
You know ''A Day In The Life'' is what ''Blacktrash'' inspired to be. Not that ''Blacktrash'' wasn‘t great. It was my greatest solo album. We always wanted to do a movie to ''Blacktrash'' and never did. But now I actually took the process back and shot the movie first and put the album together secondly. Now we have both.
Was it hard for you to be the director, the writer and an actor?
Sticky
No. it was fun, it wasn‘t hard. It was a challenge and I overcame it. It was great, not hard.
You always said you don‘t make any difference between acting and rapping, because you love both equally. Now you got the chance to combine both elements. Was that some kind of dream coming true for you?
Sticky
I‘d say it was a tought that came to a conclusion. I thought it and I did it.
I have a question for Fredro, but he seems busy. (Fredro was actually yelling at a camera man and was way too busy to give a response.)
Sticky, maybe you can answer that question for him. I was wondering what Fredro was thinking about your plans for ''A Day In The Life''?
Sticky
He was a part of it from the beginning on. I mean he is one of the producers, he is a main actor in the movie, he helped to create and invent the whole movement. Yo Phya, she‘s got some questions specifically for you.
Fredro, you also released two solo records, ''Fire Starr'' and ''Don‘t Get Mad, Get Money'. I also read about your next solo album ''Last Dayz''. Tell me about it.
Fredro
I might do it. I already had the title but I might title it something different. I don‘t know. That‘s what we do as artists. We change things. We say things and than it becomes something else.
When can people exepect your album to drop?
Fredro
My solo album is coming out this year. I think we drop it right after Sticky‘s album.
Are there any features on the album you can already name?
Fredro
Right now, there are no features. I might do some things with a few artists that I like, but there are too many artists that I do like, you know. I like artists like True Life, that‘s my boy. Artistically I would say there is no one in the game we would like to do a whole record with. I don‘t know any features right now. I know Yung Onyx will be in, Sticky, Ox, 100 Mad. That‘s what I know.
A last question for the two of you: If you throw a glance at the hip hop industry today and reminisce about the times when you got started, how would you describe the progession of the hip hop culture?
Fredro
I think we are from the classic era of hip hop. When we came up it was more about lyrics and hard beats. We came out with the Eastcoast gangster shit and eliminated the dancing. We are taking it more to the street, like our shows and stuff. I think we represent that classic era of hip hop. Us and niggas like Das EFX, Naughty by Nature.
What do you think Hip Hop nowadays needs?
Fredro
Hip Hop needs everything. You know, Hip Hop is like a girl. A girl has a whole different parts of her body that you enjoy.
Sticky
Which part do you like most? I like the ass. I‘m an ass man. (laughs)
Fredro
You can like her brests, you can like her face, her ass, whatever. Rap is like sex. It‘s like a human body. You enjoy different pieces.
Interesting way to describe Hip Hop. Do you have some final words for your German fans?
Fredro
My fans in Germany, you motherfuckers is crazy! Germany has always been a good place for us, it‘s very similar to New York City. It is dark and it‘s very cold and it‘s wack and poured and it‘s beautiful at the same time. And that‘s what I like about Germany, it reminds me of New York. There‘s no easy life, there‘s no sunshine. It‘s not paradise, this is fucking reality.
What can we expect from tonights show?
Fredro
One thing about our show: we represent for the Hip Hop. We represent for the Hip Hop that‘s not here. Jam Master Jay, Tupac Shakur, Biggie Smalls, X-1, Big DS, Big Al, Big Pun, ODB, all these people I knew and I love and I respect. I always give them shout outs at my show. So I always represent to the fallen soldiers. They give me inspiration to be a better rapper, a better emcee, a better artist. I feel thankful that I can be in front of a crowd. Till this day I‘ve
been in the game for 15 years and having a good time. They can‘t see that no more. They can see that from Hip Hop heaven, but not from here. That‘s why I represent for them.
I thank you for your time and patience. I really appreciate that! I wish you the best for all upcomings ventures!
And because it's Christmas Eve, I will add some impressions of the ONYX show in April.
Call me Santa Dottie.
Cheers!
Mittwoch, 24. Dezember 2008
ONYX für alle. Geschmeidige Feiertage wünsch ich.
Und wieder wars die Dottie Harry um 8:48 PM 2 Publikumsreaktionen
Freitag, 19. Dezember 2008
Franky Kubrick, Hip Hop in Deutschland und Kindererziehung.
Anfang des Sommers hatte ich das Vergnügen mit Franky Kubrick, seines Zeichens Vollzeitrapper und Labelnomade, über die Welt und das Wetter zu reden. Der eigentliche Anlass war sein kurz zuvor erschienes Album "Dramaking" und klar, als Künstler macht man da ordentlich Welle und redet mit jedem, der sich Journalist schimpft - also auch mit mir. Ich werde das Interview vorerst unkommentiert hier posten, was eher untypisch für mich ist. Meine Sicht der Dinge auf das, was hier so erzählt wird, gibts demnächst.
Jetzt wünsch ich aber viel Vergnügen mit Franky.
Es hat ja einige Zeit gedauert, bis dein Album rauskam und in der Zwischenzeit ist einiges bei dir passiert. Andere Künstler hätten mit Sicherheit schon längst aufgegeben, wie motivierst du dich selbst?
Es ist manchmal schwierig gewesen, weil auch die Studiosituation nicht immer klar war. Ich hab das Album insgesamt zwei oder drei Mal aufgenommen und hab über die ganze Zeit immer wieder neue Tracks dazugeschrieben. Jedes Mal, wenn ich einen guten Song geschrieben hab, hat mich das motiviert das Ding auch aufzunehmen. Wenn ich es aufgenommen hab, dann hat mich das motiviert das Album auch fertig zu machen und rauszubringen. Als es dann soweit war, hat es mich gefreut und aufgebaut, dass zu einigen Tracks Videos gedreht wurden. Es gibt dann wieder Gigs, wenn die Platte draußen ist und alles läuft einigermaßen. So motiviert man sich selbst von einem zum anderen Punkt. Es gab sicher einige Punkte in der Zwischenzeit, an denen ich gar keinen Bock mehr hatte. Aber genau dann baut es einen auf über diese Situation zu schreiben und hinterher vielleicht einen schönen Track zu haben. Es ist wie ein Kreislauf, man kann irgendwie nicht aufhören, egal wie Scheiße es läuft. Ich habe auch nicht so viele Perspektiven. Ich habe keine Ausbildung oder sowas in der Richtung. Nebenbei habe ich zwar mal in einem Klamottenladen gearbeitet, aber da liefen auch die ganze Zeit Hip Hop Beats. Dort gab es sechs Euro pro Stunde und ich habe das als verschwendete Energie angesehen. In der Zeit könnte ich pro Tag mindestens einen Song schreiben und aufnehmen. Dann habe ich wenigstens Auftritte, auch wenn ich nicht hunderttausende Platten verkaufe. Die Leute, die einem Vollzeitjob nachgehen und trotzdem noch den Kopf dafür haben um Musik zu machen, beneide ich dafür. Ich könnte es auf dem Level, auf dem ich es jetzt mache, nicht. Aber manchmal muss es halt sein. Ich hatte sicherlich auch diese Zeiten, in denen ich 1-Euro-Jobs gemacht habe. Jetzt gerade kann ich von meiner Musik einigermaßen leben, aber mal gucken, wie es weiter geht.
Wie kam es letztendlich zu dem Deal mit Optik?
Ich kannte Savas schon bevor ich bei Optik gesignt war. Damals war ich allerdings bei Four Music, als ich ihn kennen gelernt habe. Als Four Music meinen Vertrag nicht verlängern wollte, hat Savas Wind davon bekommen. Wir haben ab und zu telefoniert und da kam das ins Gespräch. Er hat mir den Deal angeboten und ich habe in Ruhe überlegt, weil ich erstmal checken wollte, ob ich das nicht doch bei einem Major mache. Aber ganze Musikbusiness ist eigentlich sowieso nicht mein Fall und viele Sachen in der Vergangenheit haben mich auch angekotzt. Bei Savas wusste ich, dass er als mein Chef jemand ist, den ich persönlich kenne und zu dem ich einen guten Draht habe. Er ist selbst Rapper und würde von mir keine komischen und total kranken Singles erwarten, die sich um jeden Preis verkaufen und ich kann einfach mein Ding machen. Das waren im Endeffekt die Gründe, warum ich mich für Optik entschieden habe. Auf der Aftershow Party vom Echo 2005 hat er mir das Angebot gemacht, das Mixtape „Mein Moneyfest“ zu machen und das war auch der erste Release, den ich bei Optik Records rausgehauen habe.
Und 2008 folgte endlich „Dramaking“, das bisher persönlichste Album von dir. War es für dich eine Art Therapie an dem Album zu arbeiten?
Therapie hört sich immer so beschissen an. An manchen Punkten, an denen alles schief läuft und man auch finanziell bis zum Hals in der Scheiße steckt, habe ich darüber geschrieben und deshalb hat das Album nicht den oberpositiven Titel sondern heißt eben „Dramaking“. Es ist viel Scheiße in der Zeit passiert und sicher ist das ein Aspekt. In erster Linie habe ich einen roten Faden verfolgt. Insgesamt sind über 40 Songs entstanden, von denen es nicht alle auf das Album geschafft haben und die letzten zehn Tracks, die ich für das Album geschrieben und aufgenommen habe, gingen schon ziemlich in diese Richtung von wegen Drama hier, Drama da. Grundsätzlich ist es nicht so, dass ich nur Songs schreibe, wenn ich Scheiße drauf bin. Ich hatte diesen roten Faden, aber ich habe jedes Mal eine andere Herangehensweise gefunden und habe mich nicht auf 15 Tracks wiederholt. Es war also nicht der einzige Punkt, woraus es entstanden ist, aber es hat einen großen Teil dazu beigetragen. Wenn hier alles super schön gewesen wäre und ich das Album auf Ibiza aufgenommen hätte, dann hätte es mit Sicherheit anders geklungen.
Welcher Track auf dem Album liegt dir persönlich am meisten am Herzen?
„Im Herz“ bedeutet mir persönlich am meisten, weil es ein großer Traum von mir war einen Track mit Xavier zu machen und der ist auf diesem Song wahr geworden. Auf der anderen Seite bedeutet mir der Track viel, weil er für meinen Sohn ist. Ich schreibe jetzt nicht jede Woche einen Track für meinen Sohn, auch wenn ich das auf „Rücken zur Wand“ schon einmal gemacht habe. „Im Herz“ ist quasi die traurige Fortsetzung des Tracks, den ich damals mit ihm zusammen gemacht habe, als wir noch in einer Wohnung zusammen gelebt haben. Jetzt wohnt er in Hamburg und ich bin noch in Stuttgart. Deshalb ist der Song etwas Besonderes für mich. Aber auch Tracks wie „Keiner Weiß“ finde ich im Nachhinein super geil. Manchmal, während man aufnimmt und am Album arbeitet, hat man nicht die Objektivität, weil man da viel zu sehr drinsteckt. Am Anfang waren sicher andere Tracks auf dem Album meine Lieblingstracks. Jetzt hinterher sind es aber solche Sachen wie „Im Herz“, „Keiner Weiß“ und „Press Rewind“.
Bei „Im Herz“ erklärst du deinem Sohn die Beziehung zwischen seiner Mutter und dir.
Die Lyrics zu diesem Song habe ich vor drei Jahren geschrieben, als ich hier in meine Wohnung eingezogen bin und ich habe ein bisschen vorausschauend geschrieben. In der zweiten Strophe sage ich, dass ich ihn nicht zur Schule bringen kann und damals war er noch im letzten Jahr im Kindergarten und noch gar nicht in der Schule. Jetzt, wo der Song rauskommt, ist er fast in der dritten Klasse und von daher ist es komplett die Wahrheit. Natürlich ändert sich auch die Beziehung zwischen seiner Mutter und mir hin und wieder, aber wir streiten nicht nur oder reden kein Wort miteinander, sondern es ist eigentlich schon cool. Sie hat mir auch noch nie verboten den Kleinen zu sehen. Es ist an dem Track nichts an den Haaren herbeigezogen oder nur irgendeine Story, sondern es ist die Wahrheit, wie ich fühle und was ich meinem Sohn sagen wollte.
Die Geschichte der jungen Türkin, die von zu Hause abhaut um ihr eigenes Leben zu leben, die du in „Keiner Weiß“ erzählst, ähnelt in gewisser Weise der Story der Mutter von Quentin aus „Im Herz“.
Gut, dass du fragst. Für die Leute, die gut zuhören, haben die Songs ein bisschen Zusammenhang. Die Geschichte der Mutter meines Sohnes ist der ähnlich, die ich in „Keiner Weiß“ erzähle, das stimmt. Es ist aber nicht die gleiche Geschichte. Ich wollte auch nicht losgehen und ihre Story erzählen, weil ich dazu gar nicht das Recht habe. Ich kann nicht einfach ihre private Story nehmen und die dann im Interview erzählen, das findet niemand toll. Mit dem Track habe ich auch nicht nur ihre Geschichte gemeint, sondern die vielen anderen Stories, die in Deutschland sehr oft genau so passieren und über die keiner redet. Deshalb wollte ich einen Song darüber machen, natürlich auch weil ich einen anderen Grund dazu habe und in der Vergangenheit selbst sehr nah dran war. Es ging mir darum eine dieser Geschichten, die immer wieder tagtäglich in Deutschland passieren, zu thematisieren und nicht genau ihre.
Der Track „Press Rewind“ handelt von einem Raubüberfall, den du in umgekehrter Reihenfolge erzählst. Auf deinem Album findet sich ein Hidden Track, der genau diesen Überfall in chronologischer Abfolge erzählt. Wieso diese zwei Versionen?
Zuerst habe ich „Press Rewind“ aufgenommen und das sollte eine kleine Hommage an den Track „Rewind“ von Nas sein. In Deutschland suchen die Leute immer nur das Negative und können sich nicht einfach nur über einen Track freuen. Da wird alles auseinander genommen und gesagt, dass es geklaut ist und so weiter. Deshalb war mir schon klar, dass die Leute den Track nicht einfach so annehmen können und auch nicht zugeben können, dass es anspruchsvoll ist, so eine Geschichte rückwärts zu erzählen, sondern immer diesen Vergleich mit Nas bringen. Also habe ich mir gedacht, ich werde das Ganze noch vorwärts erzählen, nur mit einem kleinen Bonus dazu, damit es einen Grund hat, wieso ich das nochmal vorwärts erzähle. Ich wollte dann erstmal abwarten, wie die Leute haten und das haben im Internet auch sehr viele gemacht, nur bin ich mir jetzt nicht so sicher, ob das Album schon so groß ist, dass alle auch den Hidden Track kennen und somit die Mäuler gestopft wurden. Es gibt sogar noch einen dritten Track dazu, der sich um den Brief dreht, den ich meiner Freundin am Ende des Tracks schreibe. Den Song will ich jetzt demnächst noch raushauen, vielleicht als Free Download, mal sehen.
Ein Song, der schon für eine ganze Menge Wirbel gesorgt hat, noch bevor dein Album rauskam, war „Was Sie Hörn Wollen“. Dort wird deutlich, dass du in gewisser Weise frustriert bist, was das Hip Hop Business angeht.
Ich nenn in dem Track einige Beispiele, wie man es sich leichter hätte machen können, indem man wie viele rausgeht und Namen von großen Rappern nennt um selbst im Fokus der Leute zu sein. Als ich den Song damals geschrieben habe, ist noch kein Schuss gefallen, aber man hat deutlich Aggressionen gespürt. Wenn man im Jugendhaus gespielt hat, gab es ab und zu Stress, wenn Leute ankamen und meinten, dass es ihr Jugendhaus sei, sie eh viel cooler wären und mich umboxen würden und so weiter. Dieses „Rapper klatschen“ ist quasi schon zum Sport geworden. Man hat gesehen, dass viele Leute angegriffen worden sind, besonders die, die mit harten Texten um sich werfen. Es ist auf jeden Fall immer schlimmer geworden, sowohl von Seiten der Rapper als auch von Seiten der Kids. Die Kids wollen das ja auch sehen und ziehen sich diese ganzen Videos rein. Im Internet suchen sie nur nach irgendwelchen Beef Geschichten. Man sieht das immer, wenn man die normalen Videos anklickt, die ein paar tausend Views haben und im Vergleich dazu die Beef Geschichten, die gleich zehn Mal mehr angeklickt werden, egal wie uninteressant der Künstler an sich ist. Man kann keinen allein beschuldigen. Ich denke, dass es die Rapper, die Konsumenten und auch die Medien sind. Sender wie MTV bestimmen, welche Videos laufen und welche nicht. Dadurch wird Außenstehenden, die nicht in der Hip Hop Szene zu Hause sind, vermittelt, dass deutscher Rap nur aus diesem Gangster Ding besteht, weil eben nur solche Videos laufen. Es gibt noch viele andere Sachen, die aber nicht gespielt werden, aus welchen Gründen auch immer.
Was sich besser verkauft, wird auch gespielt.
Ja, natürlich. Oder die Künstler haben nicht so gute Videos, die nicht so toll ins Format passen. Um die gesamte Vielfalt des deutschen Rap und Hip Hop in Deutschland wiederzuspiegeln, sollten sie solche Videos wenigstens in ihren Hip Hop Sendungen laufen lassen und nicht Specials darüber bringen, dass Hip Hop in Deutschland gewalttätig ist. Es ist leicht mit dem Finger auf jemanden zu zeigen und ich denke, dass jeder von uns allen irgendwie Schuld ist - die Rapper, die Konsumenten und die Medien. Ich rede natürlich auch aus einer abgetörnten Sicht, weil sie das Video zu „Was Sie Hörn Wollen“ nicht gezeigt haben und es lediglich 20 Sekunden in dieser Sendung angespielt wurde, in der Massiv und andere Rapper zu Gast waren, die alle eigentlich eher gewaltverherrlichende Texte kicken. Mein Song, der in die andere Richtung geht, wird abgelehnt, weil die Bilder zu hart wären. Sowas halte ich für Schwachsinn. Pistole hin oder her, im Nachhinein haben wir sie zensiert. Genau sowas sieht man aber in ganz vielen anderen Videos und natürlich ist dabei auch der Kontext zu beachten. In meinem Lied und dem Video, in dem die ganzen Rapper das Peace-Zeichen zeigen, war klar, in welchem Kontext man das zu verstehen hatte. MTV hat einfach gemeint, wenn man den Clip auf Tonstopp laufen lässt, dass irgendwelche Kids es nicht schnallen würden und am Ende denken, dass ich pro Gewalt bin. Das ist ein mieses Argument. Die ganzen Kids gehen zum Karneval los und holen sich selber Spielzeugpistolen und knallen damit rum. Soll man das dann auch verbieten?!
Es gibt also auf jeden Fall Aspekte an der deutschen Hip Hop Szene, die dich nerven.
Auf jeden Fall! Ich bin niemand, der die ganze Zeit rumrennt und erzählt, dass er alles hasst. Jeder sollte seinen eigenen Hip Hop leben und jeder sollte erstmal gucken, dass er was an den Start bekommt, bevor er nur Sachen schlecht redet. Das Hauptproblem ist diese ganze Hateration. Jeder hasst alles. Sofern die Leute selbst rappen, können sie nicht einfach einen Song anhören ohne darüber nachzudenken, was geklaut ist, wie sie es selbst gemacht hätten und was schlecht ist. Es muss alles auseinander genommen werden, das kotzt mich ein bisschen an.
Was denkst du, wo Hip Hop in Deutschland sich noch hinbewegen wird oder wohin es gehen sollte?
In den letzten Jahren ist es immer größer geworden und seit ein paar Jahren ist Hip Hop im Mainstream angekommen. Deshalb gibt es so viele verschiedene Gruppen von Rappern in Deutschland. Es gibt Leute, die von der Straße kommen, aber mit diesem ganzen Hip Hop Ding nicht viel am Hut haben, es gibt solche Leute, die früher gesprüht haben und heute rappen und so weiter. Mittlerweile gibt es aus jeder Schicht Leute, die rappen. Früher war das nur ein kleiner Kreis und da war es klar, dass die Szene da mehr Hand in Hand gegangen ist. Durch den Mainstream und den Fakt, dass die Leute aus allen möglichen Schichten kommen, kann sich der Eine nicht mehr mit dem Anderen identifizieren. Aber ich denke, dass wir da wieder hin sollten. In den Anfangszeiten des Hip Hop war es so, dass Acts wie Ice-T, Biz Markie und De La Soul zusammen auf Tour gegangen sind und die Leute Eintritt bezahlt haben um alle drei zu sehen und nicht nur einen Artist. Da haben sie sich nicht die Köpfe eingeschlagen und wollten nichts miteinander zu tun haben, sondern alle haben Hip Hop gemacht und das hat sie verbunden. Und da sollten wir wieder hinkommen, jedenfalls ein bisschen. Bei Festivals sieht man dann bei den Artists, dass es auch anders geht. Hinter dem Rücken reden alle schlecht übereinander und haten sich non-stop, aber wenn sie sich beim Splash! Festival Auge in Auge gegenüber stehen, ist alles cool und alle haben eine schöne Zeit. Das sollte man mal langsam berücksichtigen und dazu stehen, auch wenn man den Leuten nicht mehr ins Gesicht schaut.
Es gibt Lyrics im Hip Hop, die generell nicht für Kinderohren bestimmt sind. Wie würdest du als Vater und Rapper damit umgehen, wenn dein Sohn auf einmal mit Begriffen wie „Fotze“ oder „Schwanzlutscher“ um sich wirft, nur weil er sie in Rapsongs gehört hat?
Ja, gute Frage. Ich habe mir früher auch nicht so den Kopf darüber gemacht. Mein Sohn rappt jetzt meine alten Songs von der ersten EP und kann sie auswendig, auch die Sachen vom letzten Album. Das neue Album hört er auch und gerade bei den älteren Sachen sind viele Ausdrücke dabei, die man nicht von seinem Kind hören will. Ich muss da natürlich lachen, weil es meine Texte sind und ich ihm das nicht verbieten kann. Bei meinem aktuellen Album gibt es tatsächlich drei oder vier Songs, in denen nicht ein Schimpfwort vorkommt. Aber das ist auch mehr Zufall gewesen, weil es einfach nicht gepasst hat. Man merkt gar nicht, dass man diese Verantwortung eigentlich hat. Ich merke das erst seitdem ich weiß, dass mein kleiner Sohn meine Musik hört und das beeinflusst mich auch schon gewissermaßen. Wenn ich ein Artist wäre, der oben in den Charts mitmischt und die ganze Zeit im Fernsehen laufen würde, hätte ich sicherlich noch mehr Verantwortung. Es wird in Zukunft sicher meine Tracks ein bisschen beeinflussen. Ich werde nicht nur noch Saubermann-Shit schreiben, aber ich werde schon gucken, dass ich immer ein paar Songs dabei habe, die ich meinem Sohn ohne Probleme vorspielen kann.
Ist es für dich problematisch, dass bestimmte Videos auf MTV schon nachmittags laufen und das teilweise auch Kinder im Alter deines Sohnes zu sehen kriegen?
Nein, überhaupt gar nicht. Da sind ja immer noch Eltern dabei und können das noch erklären und das ist auch wichtig. Die meisten Leute haben Internet zu Hause und die Kids können sich alles reinziehen. Viele Kids in der Schule haben Handys und zeigen es anderen Kindern dann halt so. Wir kriegen das auf jeden Fall mit. Die Eltern sollten auf alle Fälle mit ihren Kids sprechen und den Kontakt zu ihren Kindern suchen um wirklich nah dran zu bleiben und zu gucken, was die Kids interessiert und was hot und angesagt bei denen ist. So mache ich es bei meinem Sohn. Ich weiß, dass sie viele Schimpfwörter benutzen und dass da manchmal ganz schön krasse Sachen dabei sind, aber wenigstens sagt er es mir. Das ist besser, als wenn ich den Eindruck von meinem Sohn hätte, dass er das gar nicht kennen würde und wenn er dann 15 ist, hör ich das auf einmal und wundere mich. Die Sachen von Massiv und anderen verurteile ich auch nicht und sage, dass es totaler Scheiß ist. Es ist für mich gutes Entertainment, ich ziehe mir das gerne rein und finde auch, dass es ganz gut klingt. Es ist nur eben nicht alles und es ist nicht die komplette deutsche Rapszene. Es ist ein Teil davon und es ist auch gut, dass es diese Leute gibt. Die Videos finde ich sehr unterhaltsam. Wenn mein Sohn in seinem Alter der Oberfan davon wäre und jedes Wort, was da gerappt wird, auf die Goldwaage legt, würde ich ihm auch erklären, dass es Entertainment ist und der Typ nicht den ganzen Tag mit einer Pump Gun durch seine Siedlung läuft, Leute abknallt und seine fünf Kilo Kokain pro Tag vertickt. Die Eltern sollten mit ihren Kids darüber reden, wenn die sich für Rap interessieren und sowas hören. Zumindest wenn der Vater selbst Rapper ist (lacht).
Viele Eltern drücken sich da gern vor der Verantwortung und schieben die Schuld auf die Medien oder die Künstler.
Ja, richtig. Viele Eltern haben auch nicht die Ahnung und haben selber diesen Eindruck von Rap, weil nur diese Videos gezeigt werden. Da sind wir wieder bei dem Punkt, den ich vorhin schon angesprochen habe. Die großen Labels pumpen die große Knete in die Videos, die dann gespielt werden und wissen, dass sich das dann verkauft. Da ist klar, dass man den Eindruck bekommt, dass es nur diese Art deutschen Rap gibt. Da ist es schon ein bisschen Scheiße, wenn mein Sohn dann in der Schule sagt, dass Papa ein Rapper ist (lacht). Da denken vermutlich auch viele Eltern, dass ich dann so und so unterwegs bin, weil man natürlich ein leicht verzerrtes Bild seit den letzten drei oder vier Jahren hat.
Nach wie vor kommen aus allen Ecken der Republik und von den unterschiedlichsten Rappern ganz verschiedene Platten, die auf ihre Art auch alle gut sind. Im Mainstream ist das Gangster Ding ein bisschen überrepräsentiert, aber das wird auch nicht mehr lange so bleiben, weil die Leute wirklich die Schnauze voll haben und das merkt man gerade auch in der letzten Zeit. Es wird weitergehen und Hip Hop wird immer größer werden. Also kein Grund zur Panik, alles ist gut.
Soviel dazu. Ich tipp dann mal am Kommentar zum Interview.
Geschmeidigen Abend noch und immer real halten. (Einen Euro fürs Hip Hop Phrasenschwein.)
Und wieder wars die Dottie Harry um 4:29 PM 0 Publikumsreaktionen