Mittwoch, 5. November 2008

Prognosen, Siegeshymnen und sichere Gewinner...

Es ist grad 1:45 Uhr und ich beobachte gespannt, was die Wahlnacht bei den lieben Amerikanern so bringt. Für mich vor allem Verwunderung über die Berichterstattung. Sowas hat die Welt noch nicht gesehen... 


Kaum sind die ersten Wahllokale geschlossen, kommen auch schon die ersten Nachrichtenagenturen und TV-Sender nicht etwa mit Hochrechnungen an, NEIN! Die kommen gleich mit gewonnenen Bundesstaaten! Oho, man kann heute also direkt eine Stunde nach Schließung der Wahllokale an der Ostküste sagen, wer da welchen Bundesstaat für sich entschieden hat... Zählen die gleich bei der Stimmabgabe mit, damit das Ergebnis schneller feststeht, oder was?! Die Welt giert nach der Neuigkeit, wer der nächste große Mann im Weißen Haus wird, da ist es vielleicht auch ein bisschen verständlich, dass man sich zu weit aus dem Nachrichtenfenster lehnt. Lieber korrigiert man alle 30 Sekunden den Live Ticker, eine Abartigkeit im Zeitalter der globalisierten Nachrichtenwelt. Wirklich handfeste Ergebnisse kann niemand präsentieren, aber interessiert ja keinen. So gibts die kurzen Sensatiönchen für lau und jeder darf sich bis zur nächsten Aktualisierung des Live Tickers ein bisschen drüber aufregen oder freuen, je nach politischem Standpunkt.

Fox News zum Beispiel ist Vorreiter, wenn es um die Deklaration von Gewinnern geht. Da wird auf der interaktiven USA Karte gern einfach mal wahllos blau oder rot eingefärbt. Zeitweise ist die halbe Ostküste blau, also demokratisch, dann wieder nichts und auf einmal doch nur Vermont. Den Stand der ausgezählten Stimmen, bzw. Bezirke kann man bei jedem Bundesstaat sehen und nicht einer ist auch nur annähernd damit fertig.... Aber wozu eigentlich Stimmen auszählen?! Obama wurde von der Welt als Präsident bereits anerkannt, ohne dass auch nur ein einziger Stimmzettel ausgegeben wurde. Das nenn ich eine reife Leistung. Man soll aber mal nicht vergessen, dass wir Europäer bei den letzten Wahlen auch lieber jemand anderen als Sieger gesehen hätten und dann doch alles ganz anders kam. Siegesgewissheit im demokratischen Lager, Kämpferstimmung bei den Republikanern. Ich selbst halte jetzt nicht mit meiner Meinung zu den Kandidaten im US-Wahlkampf hinterm Berg. Es wäre sicherlich klüger, wenn Barack Obama in Washington einziehen würde, aber das entscheiden immer noch Millionen von Menschen, die es fertig gebracht haben einen George Walker Bush satte zwei Mal zu wählen (oder es zugelassen haben, dass er sich ins Amt schummelt, wie mans nimmt). Und schon bei der letzten Wahl 2004 hatten die lieben Amis offiziellen Umfragen zu Folge die Schnauze voll vom George Walker Bush.

Der Mensch lernt ja, manchmal...

2 Publikumsreaktionen:

Anonym hat gesagt…

Es wurden ja schon Sieger verkündet obwohl erst 0,6% aller Stimmen ausgewertet wurden. Da hat CNN wie bei 9/11 wohl schon vorher gewusst was passiert ;)

Mr Nice hat gesagt…

höy
bin durch hassan griff auf deinen blog aufmerksam geworden.
Gefällt mir gut..
Zieh dir meinen doch ma bei Gelegenheit rein.
Peace