Mittwoch, 26. November 2008

Das Mitmach-Netz. Professioneller Schwachsinn von "Meinungsmachern".

Dezente Berieselung von hoffentlich intelligenten Kommentaren zu kleineren alltäglichen Problemchen.
Das hab ich erwartet, als ich mich den "Meinungsmachern" auf zoomer.de widmete. Den Verein kennt ihr vielleicht schon, wurde bereits von mir gebührend gewürdigt.
Die Rubrik der "Meinungsmacher" auf zoomer.de ist ein Sammelsurium von kurzen Videos, in denen Möchtegern-Journalisten oder einfach nur Menschen mit einem zu großen Mitteilungsbedürfnis und einem zu kleinen Horizont ihre unqualifizierte Meinung in die Welt hinaus posaunen dürfen.

Ein kleines Beispiel:
Judith Eberth. Plärrende Großfresse ohne Verstand. Das mag beleidigend klingen, aber ihre stumpfen Äußerungen als Meinungsmacherin haben mir den Mund offen stehen lassen. Worüber man sich doch alles aufregen kann, wenn man cholerisch und dämlich ist, das hat mich fasziniert.
Eigentlich spricht die Gute über Sachen, die keiner öffentlichen Diskussion bedürfen. Aber man leiert sich trotzdem eine aus dem Kreuz. Wieso auch nicht?! Aufmerksamkeit fetzt ja und man möchte mit den Beiträgen als Meinungsmacher provozieren und zur Meinungsbildung beitragen. Natürlich. Ich habe eine Meinung zu den Sachverhalten, die Frau Eberth leidenschaftlich vorträgt. Aber die ist für den Rest meiner Mitmenschen so uninteressant wie der Stand meines Wasserzählers. Also behalt ich die für mich. Wäre auch ein Vorschlag für die Judith. Einfach mal öfter denken und weniger quatschen...

Ihren letzten Beitrag widmete sie dem politisch und gesellschaftlich äußerst brisanten Thema der nervigen Verkäuferinnen, die armen Menschen in Geschäften mehr oder weniger auflauern.
Sicher, die gibts. Die werden für den Spaß bezahlt.
Sicher auch, dass einige das übertreiben.

Aber wieso um alles in der Welt muss man seinen Gallensaft in einem Video ablassen?!

Ich stelle mal die gewagte These auf, dass sowas polarisieren oder provozieren soll.
Tut es aber nicht. Das nervt nur.

zoomer.de wirbt ja mit dem Slogan "Du entscheidest was wichtig ist"... Ja, da fällt die Wahl schon schwer zwischen Bomben in Mumbai, dem Sturz der thailändischen Regierung und Verkäuferinnen! Bisschen was dummes muss dabei sein.
Aber selbst beim Rest, was auf zoomer.de geboten wird, ist das einzig brisante die Auslegung der Rechtschreibung oder die Neuinterpretation der deutschen Grammatik.

Seht euch die "Meinungsmacherin" ruhig mal selbst an. Lohnt sich...

1 Publikumsreaktionen:

Anonym hat gesagt…

Zum Glück läßt der überwiegende Teil der Kommentare zu diesem Video Gutes hoffen, denn der ist beileibe noch nicht beim Bild-Leser Niveau angekommen sondern ist durchweg äusserst kritisch.