Mittwoch, 26. November 2008

Das Mitmach-Netz. Professioneller Schwachsinn von "Meinungsmachern".

Dezente Berieselung von hoffentlich intelligenten Kommentaren zu kleineren alltäglichen Problemchen.
Das hab ich erwartet, als ich mich den "Meinungsmachern" auf zoomer.de widmete. Den Verein kennt ihr vielleicht schon, wurde bereits von mir gebührend gewürdigt.
Die Rubrik der "Meinungsmacher" auf zoomer.de ist ein Sammelsurium von kurzen Videos, in denen Möchtegern-Journalisten oder einfach nur Menschen mit einem zu großen Mitteilungsbedürfnis und einem zu kleinen Horizont ihre unqualifizierte Meinung in die Welt hinaus posaunen dürfen.

Ein kleines Beispiel:
Judith Eberth. Plärrende Großfresse ohne Verstand. Das mag beleidigend klingen, aber ihre stumpfen Äußerungen als Meinungsmacherin haben mir den Mund offen stehen lassen. Worüber man sich doch alles aufregen kann, wenn man cholerisch und dämlich ist, das hat mich fasziniert.
Eigentlich spricht die Gute über Sachen, die keiner öffentlichen Diskussion bedürfen. Aber man leiert sich trotzdem eine aus dem Kreuz. Wieso auch nicht?! Aufmerksamkeit fetzt ja und man möchte mit den Beiträgen als Meinungsmacher provozieren und zur Meinungsbildung beitragen. Natürlich. Ich habe eine Meinung zu den Sachverhalten, die Frau Eberth leidenschaftlich vorträgt. Aber die ist für den Rest meiner Mitmenschen so uninteressant wie der Stand meines Wasserzählers. Also behalt ich die für mich. Wäre auch ein Vorschlag für die Judith. Einfach mal öfter denken und weniger quatschen...

Ihren letzten Beitrag widmete sie dem politisch und gesellschaftlich äußerst brisanten Thema der nervigen Verkäuferinnen, die armen Menschen in Geschäften mehr oder weniger auflauern.
Sicher, die gibts. Die werden für den Spaß bezahlt.
Sicher auch, dass einige das übertreiben.

Aber wieso um alles in der Welt muss man seinen Gallensaft in einem Video ablassen?!

Ich stelle mal die gewagte These auf, dass sowas polarisieren oder provozieren soll.
Tut es aber nicht. Das nervt nur.

zoomer.de wirbt ja mit dem Slogan "Du entscheidest was wichtig ist"... Ja, da fällt die Wahl schon schwer zwischen Bomben in Mumbai, dem Sturz der thailändischen Regierung und Verkäuferinnen! Bisschen was dummes muss dabei sein.
Aber selbst beim Rest, was auf zoomer.de geboten wird, ist das einzig brisante die Auslegung der Rechtschreibung oder die Neuinterpretation der deutschen Grammatik.

Seht euch die "Meinungsmacherin" ruhig mal selbst an. Lohnt sich...

Wenn man nicht aus der Knete kommt.

Ja, da war noch was...
Mir fiel es gestern auch wie Schuppen von den Augen, aber eine lernbedingte Schreibblockade hat mir den letzten Nerv geraubt. Deshalb fiel der angekündigte Blogeintrag auch erstmal flach. Naturwissenschaften wurden da gezwungenermaßen wichtiger.

Ich hoffe ja auf ein wenig Verständnis und komme meiner Pflicht als Großklappe sofort wieder mit dem gewohnten Eifer nach!

Ist irgendwie doch nicht so leicht einen Blog am Leben zu erhalten...

Frau Harry gelobt Besserung!

Cheers.

Dienstag, 18. November 2008

Was die Leser wollen.

Ich habe letztens darum gebeten mir eine Entscheidung einfacher zu machen und habe zu einer kleinen Abstimmung aufgerufen. Das Ergebnis steht nun schon einige Tage fest und ich habe lange darüber nachgedacht, wie ich die Interviews in einen sinnvollen Kontext packe, der zum Blog passt.


Und ich hab einen gefunden. Ja, da freu ich mich auch selbst drüber! 

Also gespannt sein, denn entspannt interessanter Lesestoff wird heute im Laufe des Tages nachgeschoben! 

Mahlzeit!

Mittwoch, 5. November 2008

Prognosen, Siegeshymnen und sichere Gewinner...

Es ist grad 1:45 Uhr und ich beobachte gespannt, was die Wahlnacht bei den lieben Amerikanern so bringt. Für mich vor allem Verwunderung über die Berichterstattung. Sowas hat die Welt noch nicht gesehen... 


Kaum sind die ersten Wahllokale geschlossen, kommen auch schon die ersten Nachrichtenagenturen und TV-Sender nicht etwa mit Hochrechnungen an, NEIN! Die kommen gleich mit gewonnenen Bundesstaaten! Oho, man kann heute also direkt eine Stunde nach Schließung der Wahllokale an der Ostküste sagen, wer da welchen Bundesstaat für sich entschieden hat... Zählen die gleich bei der Stimmabgabe mit, damit das Ergebnis schneller feststeht, oder was?! Die Welt giert nach der Neuigkeit, wer der nächste große Mann im Weißen Haus wird, da ist es vielleicht auch ein bisschen verständlich, dass man sich zu weit aus dem Nachrichtenfenster lehnt. Lieber korrigiert man alle 30 Sekunden den Live Ticker, eine Abartigkeit im Zeitalter der globalisierten Nachrichtenwelt. Wirklich handfeste Ergebnisse kann niemand präsentieren, aber interessiert ja keinen. So gibts die kurzen Sensatiönchen für lau und jeder darf sich bis zur nächsten Aktualisierung des Live Tickers ein bisschen drüber aufregen oder freuen, je nach politischem Standpunkt.

Fox News zum Beispiel ist Vorreiter, wenn es um die Deklaration von Gewinnern geht. Da wird auf der interaktiven USA Karte gern einfach mal wahllos blau oder rot eingefärbt. Zeitweise ist die halbe Ostküste blau, also demokratisch, dann wieder nichts und auf einmal doch nur Vermont. Den Stand der ausgezählten Stimmen, bzw. Bezirke kann man bei jedem Bundesstaat sehen und nicht einer ist auch nur annähernd damit fertig.... Aber wozu eigentlich Stimmen auszählen?! Obama wurde von der Welt als Präsident bereits anerkannt, ohne dass auch nur ein einziger Stimmzettel ausgegeben wurde. Das nenn ich eine reife Leistung. Man soll aber mal nicht vergessen, dass wir Europäer bei den letzten Wahlen auch lieber jemand anderen als Sieger gesehen hätten und dann doch alles ganz anders kam. Siegesgewissheit im demokratischen Lager, Kämpferstimmung bei den Republikanern. Ich selbst halte jetzt nicht mit meiner Meinung zu den Kandidaten im US-Wahlkampf hinterm Berg. Es wäre sicherlich klüger, wenn Barack Obama in Washington einziehen würde, aber das entscheiden immer noch Millionen von Menschen, die es fertig gebracht haben einen George Walker Bush satte zwei Mal zu wählen (oder es zugelassen haben, dass er sich ins Amt schummelt, wie mans nimmt). Und schon bei der letzten Wahl 2004 hatten die lieben Amis offiziellen Umfragen zu Folge die Schnauze voll vom George Walker Bush.

Der Mensch lernt ja, manchmal...

Sonntag, 2. November 2008

Gleich gehts weiter....

...doch erst die Reklame!


In den endlosen Weiten meiner Musiksammlung fand sich heute dank Shuffle im Player ein netter Track einer Hip Hop Combo aus den 90ern wieder, die schon damals das mediale Elend beim Namen nannten. Die netten Herren von Créme de la Créme sind also schon vor gut 10 Jahren auf den Schund aufmerksam geworden. Mag ja den Ein oder Anderen überraschen, aber der Verfall hat nicht erst gestern begonnen. Man hat tv-technisch ja so gut wie alles von den Amis abgekupfert und so war es nur eine Frage der Zeit, bis das Proll-TV auch bei uns einen unaufhaltsamen Siegeszug antritt. Heute hat Unterschichten-TV einen Namen: Talk Show nennt sich der Spaß. 
Mir ist übrigens durchaus bewusst, welche Worte ich gerade gewählt habe. Ja, Unterschichten-TV. In Deutschland gibts ja offiziell keine Unterschicht. Aber man hat sich heimlich eine gezüchtet, vermutlich aus Spaß und um Menschen zu haben, die die Quoten der TV-Sender oben halten... Das geht übrigens auch ganz einfach. Man nehme sozial schwache Familien, siedle sie in einem eigenen Viertel an und warte ab, was passiert. Da wären wir übrigens wieder beim Abkupfern von den Amis. Die haben den Mist mit der Ghettoattitüde ja vorgemacht und welch Überraschung, in Deutschlands "Ghettos" haben wir auch mehr Gangster, Kleinkriminelle und Möchtegernschlitzer, als nötig. 

Aber zurück zu den Talk Shows. Freut euch mit mir über folgende Lyrics:

Ich habe manchmal so Tage, an denen mit Texten nix geht 
Und ich ende dann meist vor dem TV Gerät. 
Dann denk ich mir, was ist los? 
Wer lässt bloß die ganzen dummen Tussis in den Buffalos in die Talkshows? 
Keine Ahnung, das sollt ich Arabella fragen. 
Sie zerstückeln und dann in einen Keller tragen. 
Und während ich so in Gedanken die Überreste von Frau Kiesbauer in ein Verließ mauer, 
zapp ich weiter zu Karallus, oh man die ist sauer. 
Denn bei Birte sitz `n Türke, Bomberjacke, lange Haare, 
er vertritt seine Meinung, er sagt Frauen sind Ware. 
„Ich bin Mehmet, weißt du, ich komm aus Port, ich bin krass. Ich ficke Fotzen, so lange sie nass sind. Meine Alte kein Bock, hab ich nix mitgebracht, hab ich nackt mit Handschelle an Heizrohr gemacht!“ 
Da erhebt sich aus dem Publikum eine Alte Dame 

Gleich geht’s weiter, doch erst die Reklame. 
Gleich geht’s weiter, doch erst die Reklame. 
Gleich geht’s weiter, doch erst die Reklame. 
Gleich geht’s weiter, doch erst die Reklame. 
Dann gibt es auf die Fresse, aber bitte mit Sahne. ... 

Hausfrauen, Arbeitslose und Vollidioten, 
sorgen jeden Tag für Rekordeinschaltquoten. 
Ich bin also nur einer von vielen Talkshowgestörten Kranken. 
Und wahrscheinlich soll ich mich für den Scheiß bedanken. 
Die alte Dame zeigt Mehmet den Mittelfinger. 
Man merkt Hass liegt in der Luft wie bei Jerry Springer. 
Ich hab genug von dem Proll. 
Frage mich was das soll. 
Ich wechsel’ den Kanal, denn diesen habe ich voll. 
Zurück zu Arabella mit drei fetten Weibern, mit viel zu fetten Leibern und selbst genähten Kleidern. 
Sie wollen der Welt erzählen, dass sie sich nicht in ihren Körpern quälen. 
Können sie gern machen, aber ich glaube ihnen leider kein Wort. 
`N bisschen weniger fressen und `n bisschen mehr Sport, 
dann könntet ihr im Urlaub ins Meer oder am Strand spazieren, ohne dass euch gleich Wahlfänger harpunieren. 
Ich weiß ja auch nicht warum ich mich darüber abfuck, 
ich krieg Plaque bei den Kack, 
also schalt ich meine Glotze ab. 

Gleich geht’s weiter, doch erst die Reklame...


Bis zum nächsten Post!